Skip to main content
 
Uwe Brodesser - Bonn Private Homepage

Biographie ehemalige Firma (Hausverwaltung Uwe Brodesser e.Kfm.)

1984Gründete Herr Uwe Brodesser die Firma  (Einzelunternehmen) mit Sitz in Bonn, welche zunächst mit dem  Schwerpunkt der technischen Hausbetreuung arbeitete. Hier wurden  allgemeine Hausmeistertätigkeiten bis zur Ausführung von kleineren  Reparaturen in betreuten Wohnanlagen durchgeführt. Im Bereich der  Hausverwaltung war die Firma zu diesem Zeitpunkt nur für einige  Problemobjekte tätig. Der Grund hierfür war, dass  Eigentümergemeinschaften, denen die Firma ein Angebot erstellte, dieses  mit der Begründung der zu geringen Berufserfahrung nicht angenommen  hatten.

1985Hatte das Unternehmen dennoch expandiert und  es begann die Zeit der Personalbeschäftigung. Insbesondere wurden  Problemobjekte (Gewährleistungsmängel, Konkurs von Vorverwaltern usw.)  übernommen. Die Firma wuchs mit ihren Aufgaben und war im Einzugsgebiet  sehr schnell bekannt für die Verwaltung und Betreuung von  Problemobjekten. In den Folgejahren kam es zu Vertragsabschlüssen mit  großen Gesellschaften (Berlinische Lebensversicherung, Gerling-Konzern,  Deutscher Herold und anderen Verwaltungsunternehmen). Neben der  technischen Hausbetreuung wurden hier auch verwaltungstechnische  Aufgaben übernommen. Diese wurden teilweise unter Anleitung der zu den  Gesellschaften gehörenden Fachabteilungen ausgeführt.

1988Führten all diese Umstände dazu, dass die Firma sehr stark expandierte. Nun  wurden auch verstärkt Verwaltungsobjekte in die betriebliche Betreuung  übernommen. In den Folgejahren wurde das Personal kontinuierlich  ausgebaut. In der Spitze wurden 4 gewerbliche Mitarbeiter für den  Außendienst und 4 Mitarbeiter für den kaufmännischen Bereich  beschäftigt.

1990Wurde die EDV ausgebaut und die im Büro  zur Verfügung stehenden Rechner vernetzt, um so nicht zuletzt den  Mitarbeitern eine noch bessere Teamarbeit zu ermöglichen.

1993Führte die weitere Expansion zur Umstellung der Hausverwaltungs-Software,  entsprechende Schulungen der damit betrauten Mitarbeiter wurden  durchgeführt. Eine Vielzahl von täglichen Arbeiten wurden zur  Zeitersparnis automatisiert. Dies geschah auch, um weiter durch  schnellere automatisierte Bearbeitung im Bereich der Hausverwaltung  konkurrenzfähig zu bleiben.

1994Mussten auf Grund von  weiteren übernommenen Aufträgen die Büroräume erweitert werden. Da die  räumliche Kapazität des Büros nicht ausreichend war, wurde der  Firmensitz nach Sankt Augustin verlegt. Die Bürofläche dort beträgt ca.  140 Quadratmeter.

1995Wurden wie in den Vorjahren  regelmäßig neue Objekte in den Verwaltungsbereich übernommen. Dies  führte dazu, dass Herr Uwe Brodesser eine Entscheidung fällen musste. Um eine optimale Betreuung der von seiner Firma übernommenen  Verwaltungsobjekte sicherstellen zu können, entschied er sich Ende des  Jahres zur Teilbetriebsveräußerung und verkaufte den Bereich der  technischen, hausmeisterlichen Betreuung. Hierbei wurde sichergestellt,  dass der Übernehmer dieses Teilbereichs in jedem Falle auch weitere neue Objekte mit seiner Firma für die Hausverwaltung Brodesser  hausmeisterlich betreut. Somit war und ist sichergestellt, dass auf  Wunsch von Eigentümern auch hier eine Betreuung in Zusammenarbeit mit  dieser Firma angeboten werden kann.

1997Wurde die Firma  Uwe Brodesser Mitglied im Bundesfachverband der Wohnungsverwalter, in  den nach durchgeführter Überprüfung durch den Verband nur qualifizierte  Verwalter aufgenommen werden. Besonders stolz ist Herr Uwe Brodesser  darauf, dass der Verband auf seine Firma offensichtlich positiv  aufmerksam wurde und ihm die Mitgliedschaft angeboten hatte.

1998Präsentiert sich die Firma Uwe Brodesser im Internet. Im Herbst wurden zwei weitere Arbeitsplätze mit EDV usw. im Büro geschaffen, um die zusätzlich und  zukünftig übernommenen Verwaltungen optimal betreuen bzw. bearbeiten zu  können.

2000 - Auch der Jahreswechsel brachte erheblich  Neuerungen innerhalb der Firma. Bereits im März des Jahres beschäftigte  sich Herr Uwe Brodesser mit der Vorbereitung hierzu. Das Büro wurde  erweitert. Es wurde eine weitere Fläche von ca. 70 qm angemietet. Die  neue Gesamtfläche beträgt somit ca. 210 qm. Es wurden zwei weitere  Arbeitsplätze (kompl. mit EDV) geschaffen. Ein  Konferenzzimmer/Besprechungszimmer wurde komplett eingerichtet. Hier  finden die Rechnungsprüfungen und Beiratssitzungen statt. Auch kann  dieser Raum für Eigentümerversammlungen von kleineren  Eigentümergemeinschaften genutzt werden (Bestuhlung für 25 Personen ist  vorhanden).

Wesentlich war jedoch die Einführung einer neuen  Verwaltungssoftware. Übrigens, die alte Software war 15 Jahre im Einsatz (DOS-Programm). Die Entscheidung fiel erneut auf die Firma CSI und die  neue Software dieser Firma wurde im August/September 2000 installiert.  Hierbei mussten auch die vorhanden Daten umgesetzt werden. Die  Mitarbeiter der Hausverwaltung wurden in einem einwöchigen Seminar  geschult und mit der neuen Software vertraut gemacht. Der laufende  Betrieb wurde hierbei nicht unterbrochen. Auch die Hardware wurde  komplett ausgetauscht, bzw. erneuert. Wir sind durch diese Neuerungen in die Lage versetzt zeitgemäß zu arbeiten und haben die damit verbundenen Investitionskosten – nicht zuletzt im Interesse unserer Kunden – gerne  auf uns genommen.

Im Oktober wurde die Homepage der Firma neu gestaltet und im November ins Netz gestellt.

2003In diesem Jahr entschließt sich Herr Uwe Brodesser, seinen Firmensitz  wieder nach Bonn zu verlegen. Die Vorbereitungen begannen bereits im  September des Jahres. Der Umzug wird wohl im Februar des Jahres 2004  vollzogen sein.

2004Im Februar findet der Umzug von Sankt Augustin nach Bonn statt. Der Bürobetrieb wird während der Zeit  aufrecht erhalten. Nachdem bis Mitte März 2004 die Voraussetzungen für  den reibungslosen Büroablauf geschaffen sind, wurde Ende März 2004 die  Homepage der Firma neu gestaltet.

2005Nun erweist sich  die Präsenz der Firma in Bonn-Beuel dahingehend, dass die Entscheidung,  den Firmensitz nach Bonn zurück zu verlegen, positiv war. Es folgt die  Übernahme kleinerer und mittlerer Objekte in der Verwaltung nach dem  Wohnungseigentumsgesetz und der Mietverwaltung. Diese befinden sich  überwiegen im rechts- und linksrheinischen Raum von Bonn. Die Nähe zu  den verwalteten Liegenschaften ermöglicht eine sofortige Präsenz – nicht nur im Bedarfsfall/Notfall – sondern auch für die anfallenden Arbeiten  in Verbindung mit der Durchführung der Hausverwaltung.

2006Es wurden weitere Objekte in die Verwaltung übernommen. Aufgrund der  Erfahrung des Firmeninhabers wird hierbei auf die betrieblichen  Möglichkeiten geachtet. Die Übernahme weiterer Objekte darf nicht die  Arbeit für bereits vorhandene Kunden beeinträchtigen. Immerhin verwaltet die „Hausverwaltung Uwe Brodesser“ einige Liegenschaften bereits seit  1984 d.h. von Anfang an. Das Einzugsgebiet erstreckt sich nun auch bis  Bad Honnef.

2007 - Im Frühjahr entscheidet Herr Uwe  Brodesser, nun seine Firma nach all den Jahren ins Handelsregister  eintragen zu lassen. Die Firma wird von nun an im Handelsregister des  Amtsgericht Bonn, Registerblatt HRA 6767 geführt. Der Firmenname lautet: Hausverwaltung Uwe Brodesser e.Kfm.

Dadurch hat sich zwar an der  Geschäftsform (EINZELUNTERNEHMEN) nichts geändert, jedoch sind wir der  Meinung, damit unsere Seriosität nach Außen noch deutlicher zu machen.

2008Es werden weitere Objekte in die Verwaltung übernommen. Es stellt sich  erneut heraus, dass der Umzug zurück nach Bonn von Vorteil war. Am 16.  Dezember vollendet Herr Uwe Brodesser sein 50. Lebensjahr und ist Stolz  darauf, auf eine fast 25-jährige Berufserfahrung im Bereich der  Hausverwaltung zurückblicken zu können.

2009 - Im Januar wird die Homepage der Hausverwaltung wiederholt neu gestaltet.

Im Juni des Jahres besteht die Firma seit 25 Jahren.

Es gibt nun einige Liegenschaften/Wohnanlagen die seit 25 Jahren durch die Hausverwaltung Uwe Brodesser verwaltet/betreut werden. Also von Anfang an. Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen.

Im August erhält die Homepage der Firma (25-jähriges  Jubiläum) ein neues Design und wird im September geändert ins Netz  gestellt.

2010Der Bundesfachverband Wohnungs- und  Immobilienverwalter e.V. (BFW), dem Herr Uwe Brodesser seit 1997  angehört bzw. in dem er Mitglied ist, wurde umbenannt in  Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. (BVI). Diesem Verband  gehört die Firma wie auch den anderen Verbänden (VNWI und Haus &  Grund) weiterhin an. Die Homepage wurde entsprechend geändert.

2011Der Softwarehersteller CSI (Hausverwaltungsprogramm) hat das Produkt an  Haufe Real Estate verkauft und wird weiterhin gepflegt. Es werden  verstärkt Objekte in die WEG-Verwaltung übernommen. Ab Mai wird die  Broschüre der Firma veröffentlicht und steht auch im Internet zur  Verfügung.

2012 - Es werden weitere Objekte im Raum Bonn  (verstärkt Mietverwaltungen) übernommen. Die neuen Kunden kommen auf  persönliche Empfehlungen von Altkunden und der Internetpräsentation zur  Hausverwaltung Uwe Brodesser e.Kfm.

Im Juni wurde die Hardware  (EDV-Anlage) komplett ausgetauscht/erneuert und die vorhandene Software  installiert. Der laufende Betrieb wurde hierbei nicht unterbrochen. Wir  sind durch diese Änderungen in die Lage versetzt zeitgemäß zu arbeiten  und haben die damit verbundenen Investitionskosten – nicht zuletzt im  Interesse unserer Kunden – gerne auf uns genommen.

Im August erhält die Homepage der Firma ein neues Design und wird im September geändert ins Netz gestellt.

2013 - Die Software für die tägliche Arbeit im Büro der Hausverwaltung Uwe Brodesser e.Kfm. wird in allen Bereichen aktualisiert.

Im Herbst beginnen die Vorbereitungen zur Umstellung auf SEPA.

2014 - Im April wird in Kooperation mit „Deutsches Wetterfernsehen (wetter.com)“  eine Kamera mit Panoramablick Bonn auf dem Dach der Hausverwaltung  installiert und auf der Homepage der Hausverwaltung Uwe Brodesser e.Kfm. eingefügt.

Im Mai des Jahres wird die Homepage der Firma responsive gemacht und kann von nun an im mobilen Bereich aufgerufen werden.

Im Juni besteht die Firma mit schwerpunktmäßiger Betreuung/Verwaltung von Wohnanlagen im Großraum Bonn/Rhein-Sieg bei Miet- und WEG-Verwaltung

SEIT 30 JAHREN.